Seit Beginn der Spargelsaison hatte ich so Lust auf grünen Spargel mit Pasta und einer cremigen Soße. Passend dazu ist mir eingefallen, dass ja das Kochwasser von Nudeln helle Soßen so richtig schön sämig macht. Schon mal ausprobiert? Entstanden ist dieses einfache und leichte Rezept für Nudeln mit Spargel und cremiger Soße. Zero Waste Soßenbinder inklusive!
Einfach saisonal kochen: Nudeln mit Spargel
Wie wir alle wissen, gehen Nudeln immer. Warum den Klassiker nicht einfach etwas mit saisonalen Zutaten pimpen?Spargel ist das Frühlingsgemüse schlechthin. Aktuell hast du gute Chancen, Bio Spargel aus deiner Region zu bekommen. Allerdings solltest du auch nicht mehr zu lange warten, denn die Spargelsaison endet traditionell am 24. Juni. Also höchste Zeit, das heimische Edelgemüse nochmal bewusst zu genießen!
Grüner Spargel Pasta Rezept
Zutaten für 2 Portionen:
- 200g helle Dinkel Fusilli
- 6 Stangen grüner Spargel
- 4 Champignons
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- Salz, Pfeffer
Zutaten Soße:
- ca. 100ml Nudel-Kochwasser (die enthaltene Stärke fungiert als Soßenbinder)
- 200g Sojajoghurt
- ca. 100ml Sojamilch (Rezept gibt es hier)
- 2 EL Tahin
- Gemüsebrühe
- Petersilie
- Hefeflocken (optional)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung Spargel Pasta
Zunächst habe ich den Spargel gewaschen, die holzigen unteren Enden abgeschnitten. Die Stangen teile ich dann in ca. 5 cm lange Stücke. Die Champignons reibe ich mit einem Küchentuch ab, halbiere sie und schneide sie in feine Streifen. Gerne kannst du auch noch eine Zwiebel sowie eine Knoblauchzehe fein hacken – schmeckt aber auch ohne.
Grünen Spargel zubereiten
Dann erhitze ich in einer großen Pfanne 1 EL Öl. Gerne vorab Zwiebel und Knoblauch anschwitzen oder gleich die Spargelstangen in die heiße Pfanne geben. Die Hitze reduzieren und für ca. 7 Minuten mit regelmäßigem Wenden anbraten. Währenddessen einen Topf mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen und die Nudeln bissfest garen. Die Fusilli abgießen und das Kochwasser auffangen.
Zero Waste Tipp: Nudelwasser als Soßenbinder verwenden
In die Pfanne jetzt die Champignons hinzugeben. Das Gemüse leicht salzen und pfeffern. Jetzt kommen Sojajoghurt und Sojamilch mit einem 1 TL Gemüsebrühe in die Pfanne. Alles gut vermengen und die Hitze nochmal verringern. Jetzt nach und nach das Kochwasser hinzugeben, bis eine sämige Soße entsteht. Die Flüssigkeit dickt relativ schnell an. Ist die Soße zu flüssig, lass es einfach etwas länger köcheln.
Hefeflocken geben einen tollen Geschmack und dickt die Soße für die Nudeln mit Spargel zusätzlich an und macht sie sämig. Wenn du welche zuhause hast, kannst du gerne 1 bis 2 EL dazugeben.
Jetzt kannst du auch die Petersilie oder andere Kräuter hinzugeben und die Soße abschmecken. Wahrscheinlich musst du noch etwas mehr Salz und Pfeffer hinzugeben. Ich mag es gerne mild. Natürlich kannst du noch Gewürze deiner Wahl hinzugeben.
Zum Schluss die Nudeln mit der Soße vermengen und fertig ist die grüne Spargel Pasta!
Rezepte vorab direkt in dein Postfach?
Jeden Monat erscheint ein saisonales Rezept vorab und exklusiv in meinen ÖKO-NEWS. Du kannst dich ganz einfach kostenlos anmelden! Weil ich kein großer Fan von 1:1 Rezepten bin, gibt es zu jedem Rezept eine Vorrats-Checkliste mit an die Hand. So kannst du trotz Rezept mit den Zutaten flexibel bleiben und erstmal deine Vorräte aufbrauchen.
Noch nicht angemeldet? Melde dich gleich hier zu meinen ÖKO-NEWS an und bekomme Rezepte mindestens 2 Wochen früher exklusiv in dein Postfach!
Diese saisonalen Rezepte könnten dich auch noch interessieren:
Rhabarber Crumble mit Haferflocken – einfach saisonal backen
Das Perfekte Brot zum Grillen: Herzhaftes Monkey Bread mit würziger Senfnote
Sag’s gern weiter und teile meine Rezept!