

Hier wartet eine Menge Inspiration und Wissen für einen grünen Alltag! Ich erkläre Dir, warum Du besser zur Bio-Gurke greifen solltest und wie der Mülleimer nicht schon wieder nach zwei Tagen überquillt. Lass uns gemeinsam etwas bewegen!

Ich bin Verena und zeig Dir, wie wertvoll ein achtsamer Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt ist!

Bäckertüten ade! Mit meinem brotSACKERLn möchte ich ein Zeichen gegen die Einweg-Wegwerf-Gesellschaft setzen. Du holst Dir gerne ein Sandwich oder was Süßes vom Bäcker, aber findest eine Brotbox zu unpraktisch? Dann bist Du hier richtig!
„Zero Waste ist kein Dogma, sondern ein Weg“ – ein Café ohne Müll im Interview
Wenn man anfängt, sich mit einem müllfreien Leben zu beschäftigen, fühlt es sich schnell an, wie ein Fass ohne Boden. Alana Zubritz und Ina Choi-Nathan zeigen, dass (fast) alles ohne Müll möglich ist – auch in der Gastronomie. Seit Oktober 2017 führen sie das...
mehr lesenTrester weiterverarbeiten: Rezept für vegetarische Bratlinge
Bewusst kochen kann so einfach sein! Das Beste dabei: Mit frischen Zutaten und einer Portion Kreativität werden auch aus Resten vielfältige Leckereien. Mit diesem einfachen Rezept gelingen pflanzliche Bratlinge mit und ohne Sojamilch-Trester Kochen und Lebensmittel...
mehr lesenSojamilch selber machen – ohne Küchenmaschine
Tetra Pak ade: So kannst Du Sojamilch – ohne Hight-Tech-Küchengeräte – ganz einfach selber machen. Probier's doch gleich mal aus! Mandel, Cashew, Hafer, Dinkel, Reis... Die Auswahl an pflanzlichen Milchalternativen ist mittlerweile unglaublich vielfältig. Der...
mehr lesenDauerhaft Lebensmittelabfälle vermeiden – mit diesen 5 Tipps klappt’s garantiert
ANZEIGE Eigentlich wissen wir ja, dass wir nur das einkaufen sollten, was wir auch verbrauchen. Aber wie so oft hapert es bereits nach ein paar Tagen bei der Umsetzung. Deshalb habe ich dir 5 einfache Tipps zusammengestellt, die dir bei der (wirklich) dauerhaften...
mehr lesenAufbrauchen, einkaufen, auswärts essen – so klappt’s ohne Verschwendung
ANZEIGE „Mist, den Aufstrich im Kühlschrank habe ich ja total vergessen!“ – so klingt es, wenn unter dem Deckel ein weißer Film zum Vorschein kommt. Wer kennt es nicht: Wir kaufen ein, lagern, gehen spontan essen und sind dann schnell übers Wochenende weg. Was...
mehr lesenZero-Waste-Küche: 3 pfiffige Rezepte, die Du so noch nicht gesehen hast
ANZEIGE Ob Blumenkohl, Kohlrabi oder Karotten – die Gemüseblätter nerven und überfüllen doch nur unnötig den Biomüll!? Nein, ganz und gar nicht – sie sind nämlich genauso essbar wie das eigentliche Gemüse. Mit diesen leckeren Rezepten bleibt Dein Mülleimer leer –...
mehr lesenFolge mir!
Beliebte Artikel

Wieso eigentlich Bio?

Organic Cup - meine Menstruationstasse
