Hast du ein Rezept für den Kürbis Hummus? Das fragte mich eine Leserin auf Instagram, als ich meine neue Aufstrich-Obsession in meiner Story gezeigt hatte. Es ist kein ausgefeiltes Rezept, aber ich teile natürlich sehr gerne mit dir, wie ich meine Kürbis Hummus Variation zubereite.
Einfaches Kürbis Hummus Rezept
Zutaten für ca. 300g Kürbis Hummus
- 230g gekochte Kichererbsen
- ca. 250g Hokkaido Kürbis
- Schuss Wasser
- 2 Eiswürfel
- 0.5 TL Kreuzkümmel
- 1 — 2 EL Tahin
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
Zubereitung des Kürbis Hummus
Zunächst den Kürbis waschen und in grobe Stücke schneiden. Einen kleinen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Kürbis darin 10 bis 15 Minuten richtig weich garen. Alternativ kannst du den Kürbis auch auf einem Backblech im Ofen backen. Den fertigen Kürbis abgießen und erstmal bei Seite stellen.
Wenn du Kichererbsen aus dem Glas oder der Dose verwendest, gieße diese ab und spüle sie mit klarem Wasser. Dann die Kichererbsen, Wasser, Tahin, Zitronensaft in einen Mixer bzw. Schüssel geben und gut mixen bzw. pürieren. Dann den gegarten Kürbis dazugeben und wieder gut mixen. Ist die Masse zu trocknen, gerne noch etwas Wasser hinzugeben.
Anschließend die Eiswürfel und Gewürze hinzufügen. Erneut mixen und abschmecken. Fertig ist der Kürbis Hummus!
Du kannst dem Kürbis Hummus natürlich noch ganz nach deinem Geschmack verfeinern. Zum Beispiel mit Knoblauch oder Curry.
Eiswürfel im (Kürbis) Hummus?
Ja, du hast richtig gelesen! Die Eiswürfel geben dem Hummus nochmal eine extra fluffige Konsistenz. Das habe ich dieses Jahr von der fabelhaften Sophia Hoffmann gelernt. Die Eiswürfel sind natürlich optional. Einen ähnlichen Effekt hat eiskaltes Wasser oder auch etwas Aquafaba, das ist das Einkochwasser der Kichererbsen.
Das beste Tahina – das MUSST du probieren!
Für die Konsistenz und den besten Geschmack ist auch ein wirklich gutes Tahin bzw. Tahina ausschlaggebend. Ich war nie ein großer Fan von Tahina. In meinen Hummus-Anfängen habe ich es sogar oft ganz weggelassen. Dann habe mich Querfeld durchgetestet, was das Bio-Sortiment an Tahin so zu bieten hat. Das Resume reichte von naja bis okay. Doch dann entdeckte ich auch dank Sophia Yuvals Tahina. Dieses wird in einer kleinen Bio Manufaktur in Herrsching am Ammersee hergestellt und schmeckt einfach himmlisch. Probiert es unbedingt mal aus, ihr werdet begeistert sein!
So, gerade fällt mir auf, dass ich heute Mittag meinen Kürbis Humus leer gemacht habe. Dann werde ich mich mal fix um Nachschub kümmern! Gib mir gerne Bescheid, ob dir das Rezept schmeckt!
Du Hast gerade keinen Kürbis zur Hand? Dann habe ein auch ein Basic Hummus Rezept auf Lager! Damit kannst du super deine Vorräte aufbrauchen!
Sag’s gerne weiter und teile dieses Rezept!