15. März 2019

10 Teile für 10 Outfits – mein Fazit zur 10x10 Challenge

Der Schrank ist voll, aber nichts zum Anziehen? Dann ist es Zeit für die 10x10 Challenge! So geht Kleideerschrank ausmisten mit der 10x10 Challenge!

Verena Hirsch
Verena Hirsch

Der Schrank ist voll und trotzdem findet sich nichts Pas­sen­des zum Anziehen. Das Szenario kommt Dir bekannt vor? Dann ist es Zeit für die 10x10 Chall­enge! Was das genau ist und wie sie für mehr Klarheit im Klei­der­schrank sorgen kann,  erfährst Du jetzt.

Jeans 10x10Challenge

Dass wir zu viele Klei­dungs­stü­cke besitzen, ist nichts Neues. Im Durch­schnitt besitzt jede/r Deutsche/e 95 Teile und jährlich kommen um die 60 Stück hinzu. Dabei liegt auf der Hand, dass diese niemals regel­mä­ßig getragen werden können. Und trotzdem scheint es für viele unmög­lich, die Gar­de­ro­be auf das Wesent­li­che zu reduzieren.

10x10 Chall­enge: Für mehr Mini­ma­lis­mus im Kleiderschrank

Eine wun­der­ba­re Mög­lich­keit, den Klei­der­schrank test­wei­se zu ver­klei­nern und einen Zugang zu mini­ma­lis­ti­scher Mode zu erhalten, ist die soge­nann­te 10x10 Chall­enge. Dabei geht es darum, an 10 auf­ein­an­der­fol­gen­den Tagen 10 ver­schie­de­ne Klei­dungs­stü­cke zu tragen. Was nur 10 Stück? Lass Dich nicht abschre­cken – 10 Teile sind viel­fäl­ti­ger als Du viel­leicht zunächst denken magst.So funk­tio­niert die 

10x10 Chall­enge

Suche Dir 10 Klei­dungs­stü­cke aus. Dazu zählen Tops, Ober­tei­le, Pullis, T‑Shirts, Hosen, Leggins, Jacken und Schuhe. Nicht mit­ge­zählt werden Unter­wä­sche, Socken und Acces­soires. Du kannst die Regeln natür­lich frei gestal­ten. Wenn für Dich die genannte Auf­tei­lung unmög­lich erscheint, dann nimm zum Beispiel die Schuhe erstmal raus. Wichtig ist, dass es (wie der Name schon sagt) eine Her­aus­for­de­rung ist.

Meine Auswahl 

  • 2x Basic Tops in schwarz und weiß
  • 2x Ober­tei­le in schwarz und gestreift
  • 2x Car­di­gans in blau und beig
  • 1x blaue Jeans
  • 1x schwarze Leggins
  • 1x dun­kel­blaue Winterjacke
  • 1x braune Stiefletten

Streifenshirt 10x10Challenge

Wozu über­haupt?

Oft schei­tern wir beim Thema Aus­mis­ten an der Angst, etwas ver­mis­sen zu können. Plötz­lich brauchen wir doch alles und der ganze Schrank ist voller ver­meint­li­cher Lieb­lings­tei­le. Bei der 10x10 Chall­enge kann der ganze Klei­der­schran­ke für’s Erste unan­ge­tas­tet bleiben – egal wie voll er ist. So bietet die Chall­enge eine gute Mög­lich­keit, eine stark redu­zier­te Auswahl an Klei­dung­s­tü­cken inner­halb eines fixen Zeit­raums zu testen. Und dadurch ohne Angst um die rest­li­ches Kla­mot­ten die Vielfalt und Vorzüge einer mini­ma­lis­ti­schen Gar­de­ro­be entdecken.

Außerdem ist es eine gute Übung, um seinen Stil zu finden und auch dadurch Fehl­käu­fe in Zukunft zu ver­mei­den. Was ziehe ich gern an? Was steht mir? Worin fühle ich mich wohl? Wahr­schein­lich wirst Du auch zu Klei­dung­s­tü­cken greifen, die Du ohnehin regel­mä­ßig trägst. Vermisst Du ein Teil ganz beson­ders in den 10 Tagen, weißt Du, dass es garan­tiert Teil deines Klei­der­schran­kes bleiben sollte.

Der Test: Mein Fazit zur 10x10 Challenge 

Als Laura zur Chall­enge aufrief, hatte ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich Ahnung, was eine 10x10 Chall­enge genau ist. Aber ich hab einfach spontan mit­ge­macht und wirklich einiges dabei gelernt.

Zuge­ge­ben: Ich besitze nicht wirklich viele Kla­mot­ten. Auch Shoppen macht mir über­haupt keinen Spaß. Seitdem ich mir 2017 ein Jahr lang nichts Neues zum Anziehen gekauft habe, bin ich fast immun gegen neue Kla­mot­ten geworden.

schwarzer Top 10x10 Challenge

Erkennt­nis Nr 1: Flecken sofort auswaschen

Bereits am dritten Tag der 10x10 Chall­enge lieferte mir ein Fleck auf einem Cardigan eine Art Aha-Effekt. Nor­ma­ler­wei­se hätte ich ihn deshalb zur Schmutz­wä­sche getan und mir etwas Neues aus meinem Schrank genommen. Diesmal habe ich den Fleck aller­dings sofort mit der Hand aus­ge­wach­sen, da ansons­ten ein Teil meiner wert­vol­len 10 Klei­dungs­stü­cke gefehlt hätte. Bisher war ich schlicht­weg zu faul oder zu sehr in meinen Gewohn­hei­ten fest­ge­fah­ren, den Fleck per Hand zu entfernen.

Erkennt­nis Nr. 2: Nur wenige Kla­mot­ten “in Gebrauch haben”

Außerdem ist mir bewusst geworden, wie schnell ich Kla­mot­ten wechsle. Nach einem Tag fliegt das Top irgendwo im Zimmer herum und am nächsten Tag habe ich es bereits ver­ges­sen und hole ein frisches aus dem Regal. Warum nicht einfach 2 bis 3 Tage das Gleiche anziehen, wenn es nicht schmut­zig oder ver­schwitzt ist? Irgend­wie ist es echt krass ver­an­kert, dass man nicht mit gleicher Gar­de­ro­be mehrere Tage hin­ter­ein­an­der gesehen werden darf.

Wie­der­ho­lung der 10x10 Chall­enge? JA BITTE!

Ins­ge­samt fielen mir die 10 Tage nicht schwer. Aber ich habe wirklich einiges über meine Bezie­hung zu meinen Kla­mot­ten gelernt. Außerdem werde ich einen Cardigan durch die Chall­enge aus­sor­tie­ren, weil ich mich schlicht­weg nicht wohl darin fühle und ihn nur einmal während der 10 Tage getragen habe. Dafür ist mir umso mehr meine Jeans ans Herz gewach­sen, die ich fast jeden Tag trug. Ich werde die Chall­enge defi­ni­tiv wie­der­ho­len und dadurch meinen Klei­der­schrank Schritt für Schritt auf das Wesent­li­che reduzieren.

aktuelle Artikel

Weitere Artikel zum Stöbern

7

Nicht das Richtige gefunden?

ALLMYDEER

Hallo, ich bin Verena!

Ich zeige dir, was Bio wirklich ist und wie lecker regionales und saisonales Essen schmeckt.