Der Schrank ist voll und trotzdem findet sich nichts Passendes zum Anziehen. Das Szenario kommt Dir bekannt vor? Dann ist es Zeit für die 10x10 Challenge! Was das genau ist und wie sie für mehr Klarheit im Kleiderschrank sorgen kann, erfährst Du jetzt.
Dass wir zu viele Kleidungsstücke besitzen, ist nichts Neues. Im Durchschnitt besitzt jede/r Deutsche/e 95 Teile und jährlich kommen um die 60 Stück hinzu. Dabei liegt auf der Hand, dass diese niemals regelmäßig getragen werden können. Und trotzdem scheint es für viele unmöglich, die Garderobe auf das Wesentliche zu reduzieren.
10x10 Challenge: Für mehr Minimalismus im Kleiderschrank
Eine wunderbare Möglichkeit, den Kleiderschrank testweise zu verkleinern und einen Zugang zu minimalistischer Mode zu erhalten, ist die sogenannte 10x10 Challenge. Dabei geht es darum, an 10 aufeinanderfolgenden Tagen 10 verschiedene Kleidungsstücke zu tragen. Was nur 10 Stück? Lass Dich nicht abschrecken – 10 Teile sind vielfältiger als Du vielleicht zunächst denken magst.So funktioniert die
10x10 Challenge
Suche Dir 10 Kleidungsstücke aus. Dazu zählen Tops, Oberteile, Pullis, T‑Shirts, Hosen, Leggins, Jacken und Schuhe. Nicht mitgezählt werden Unterwäsche, Socken und Accessoires. Du kannst die Regeln natürlich frei gestalten. Wenn für Dich die genannte Aufteilung unmöglich erscheint, dann nimm zum Beispiel die Schuhe erstmal raus. Wichtig ist, dass es (wie der Name schon sagt) eine Herausforderung ist.
Meine Auswahl
- 2x Basic Tops in schwarz und weiß
- 2x Oberteile in schwarz und gestreift
- 2x Cardigans in blau und beig
- 1x blaue Jeans
- 1x schwarze Leggins
- 1x dunkelblaue Winterjacke
- 1x braune Stiefletten
Wozu überhaupt?
Oft scheitern wir beim Thema Ausmisten an der Angst, etwas vermissen zu können. Plötzlich brauchen wir doch alles und der ganze Schrank ist voller vermeintlicher Lieblingsteile. Bei der 10x10 Challenge kann der ganze Kleiderschranke für’s Erste unangetastet bleiben – egal wie voll er ist. So bietet die Challenge eine gute Möglichkeit, eine stark reduzierte Auswahl an Kleidungstücken innerhalb eines fixen Zeitraums zu testen. Und dadurch ohne Angst um die restliches Klamotten die Vielfalt und Vorzüge einer minimalistischen Garderobe entdecken.
Außerdem ist es eine gute Übung, um seinen Stil zu finden und auch dadurch Fehlkäufe in Zukunft zu vermeiden. Was ziehe ich gern an? Was steht mir? Worin fühle ich mich wohl? Wahrscheinlich wirst Du auch zu Kleidungstücken greifen, die Du ohnehin regelmäßig trägst. Vermisst Du ein Teil ganz besonders in den 10 Tagen, weißt Du, dass es garantiert Teil deines Kleiderschrankes bleiben sollte.
Der Test: Mein Fazit zur 10x10 Challenge
Als Laura zur Challenge aufrief, hatte ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich Ahnung, was eine 10x10 Challenge genau ist. Aber ich hab einfach spontan mitgemacht und wirklich einiges dabei gelernt.
Zugegeben: Ich besitze nicht wirklich viele Klamotten. Auch Shoppen macht mir überhaupt keinen Spaß. Seitdem ich mir 2017 ein Jahr lang nichts Neues zum Anziehen gekauft habe, bin ich fast immun gegen neue Klamotten geworden.
Erkenntnis Nr 1: Flecken sofort auswaschen
Bereits am dritten Tag der 10x10 Challenge lieferte mir ein Fleck auf einem Cardigan eine Art Aha-Effekt. Normalerweise hätte ich ihn deshalb zur Schmutzwäsche getan und mir etwas Neues aus meinem Schrank genommen. Diesmal habe ich den Fleck allerdings sofort mit der Hand ausgewachsen, da ansonsten ein Teil meiner wertvollen 10 Kleidungsstücke gefehlt hätte. Bisher war ich schlichtweg zu faul oder zu sehr in meinen Gewohnheiten festgefahren, den Fleck per Hand zu entfernen.
Erkenntnis Nr. 2: Nur wenige Klamotten “in Gebrauch haben”
Außerdem ist mir bewusst geworden, wie schnell ich Klamotten wechsle. Nach einem Tag fliegt das Top irgendwo im Zimmer herum und am nächsten Tag habe ich es bereits vergessen und hole ein frisches aus dem Regal. Warum nicht einfach 2 bis 3 Tage das Gleiche anziehen, wenn es nicht schmutzig oder verschwitzt ist? Irgendwie ist es echt krass verankert, dass man nicht mit gleicher Garderobe mehrere Tage hintereinander gesehen werden darf.
Wiederholung der 10x10 Challenge? JA BITTE!
Insgesamt fielen mir die 10 Tage nicht schwer. Aber ich habe wirklich einiges über meine Beziehung zu meinen Klamotten gelernt. Außerdem werde ich einen Cardigan durch die Challenge aussortieren, weil ich mich schlichtweg nicht wohl darin fühle und ihn nur einmal während der 10 Tage getragen habe. Dafür ist mir umso mehr meine Jeans ans Herz gewachsen, die ich fast jeden Tag trug. Ich werde die Challenge definitiv wiederholen und dadurch meinen Kleiderschrank Schritt für Schritt auf das Wesentliche reduzieren.