Eco Lifestyle
Oh, wie cool ist ein nachhaltiges Leben!
Naturlandkind: Besser naturbewusst leben von Viktoria Heyn
WERBUNG| Wie können wir möglichst nachhaltig und naturnah leben? Viktoria Heyn liefert in ihrem Buch die Antworten und damit sämtliche Tipps und Wissen. Was dich konkret erwartet und wie ich das Buch finde, erfährst du hier.
Eselwandern im bayerischen Wald: So war mein etwas anderer Retreat
WERBUNG | Dieses Frühjahr war ich tatsächlich Eselwandern im Bayerischen Wald. Aber ehrlich gesagt, wusste ich zuvor selbst nicht so recht, was meine Mama und mich auf dem Eselhof Daxstein erwarten wird…
Rein pflanzlich & regional: Wie Naturschatz Naturkosmetik ganz neu definiert
Auch Naturkosmetik geht regional! Naturschatz bringt plastikfreien Wind in die Kosmetikregel. So erkennst du gute Kosmetika
Ostern: Warum du keine gefärbten Eier kaufen solltest – 6 Fakten rund um das Ei
Bereits seit Wochen funkeln uns Osterhasen und gefärbte Eier – schokoliert oder gekocht – beim Einkaufen entgegen. Auch wenn bunte "Brotzeiteier" mittlerweile das ganze Jahr über erhältlich sind, verbinden wir bunte Eier in erster Linie mit Ostern. Wer gerne gefärbte...
Gemüsereste verwerten: Zero Waste Gewürzpaste – DIY
Karottenschalen, Brokkolistrunk und Blumenkohlblätter landen ab jetzt nicht mehr in der Tonne, sondern im Topf! So wird aus Gemüseresten eine herzhafte Würzpaste!
10 Teile für 10 Outfits – mein Fazit zur 10×10 Challenge
Der Schrank ist voll und trotzdem findet sich nichts Passendes zum Anziehen. Das Szenario kommt Dir bekannt vor? Dann ist es Zeit für die 10×10 Challenge! Was das genau ist und wie sie für mehr Klarheit im Kleiderschrank sorgen kann, erfährst Du jetzt.
HEYO! Granola: Das erste soziale Bio-Müsli im Glas
HEYHO Granola macht Schluss mit Fließbandproduktion, Verpackungswahn und sozialer Ausgrenzung. In der Lüneburger Granola-Manufaktur rösten die Granola-Aktivisten Christian, Stefan und Tim mit ihrem Team Müslis in Handarbeit. Die Zutaten sind biologisch und großteils...
Bio in Plastik: wie passt das zusammen?
Dass wir ein Plastik-Problem haben, liegt auf der Hand. Doch wirklich weniger werden die ganzen Verpackungen trotzdem nicht. Bio Lebensmittel werben damit, besonders nachhaltig und gut für die Umwelt zu sein. Dennoch wird ein Großteil der Produkte in Kunststoff...
„Zero Waste ist kein Dogma, sondern ein Weg“ – ein Café ohne Müll im Interview
Wenn man anfängt, sich mit einem müllfreien Leben zu beschäftigen, fühlt es sich schnell an, wie ein Fass ohne Boden. Alana Zubritz und Ina Choi-Nathan zeigen, dass (fast) alles ohne Müll möglich ist – auch in der Gastronomie. Seit Oktober 2017 führen sie das...
Trester weiterverarbeiten: Rezept für vegetarische Bratlinge
Bewusst kochen kann so einfach sein! Das Beste dabei: Mit frischen Zutaten und einer Portion Kreativität werden auch aus Resten vielfältige Leckereien. Mit diesem einfachen Rezept gelingen pflanzliche Bratlinge mit und ohne Sojamilch-Trester Kochen und Lebensmittel...

Über Allmydeer
Auf diesem Blog dreht sich alles rund um regionale, sowie saisonale Ernährung, Bio Lebensmittel und Nachhaltigkeit im Alltag.
Mehr zu mir erfährst du hier!
Folge mir!